Wunschbaumaktion der Rottweiler CDU
Sehr zufrieden mit dem Verlauf ihrer „Wunschbaumaktion“ zeigt sich die Rottweiler CDU. Eine Vielzahl von Gesprächen hätten Stadträte und Vorstandsmitglieder geführt, resümierte Vorsitzender Rasmus Reinhardt. Manche Anliegen seien in einem Wunschzettel festgehalten worden. 41 derartige „Schmuckstücke“ hätten den Weihnachtsbaum am Schluss geziert. Die Zahl der Anregungen und Kommentare habe aber deutlich höher gelegen.
Ein öfters wiederkehrendes Thema in den Gesprächen war nach Reinhardts Aussage die Situation der Gastronomie. Hier werde Verbesserungsbedarf sowohl beim Angebot als auch bei den Öffnungszeiten gesehen. Dies gelte insbesondere im Blick auf die steigenden Touristenzahlen. Allerdings mussten die CDU-Gesprächspartner darauf aufmerksam machen, dass hierbei die Einflussmöglichkeiten von Politik und Verwaltung begrenzt seien und sich auf die Unterstützung privater Investoren und Betreiber beispielsweise bei Genehmigungsverfahren konzentrierten. Außerdem war den Christdemokraten sehr daran gelegen, die Leistung der in dieser Branche tätigen Betreiber und Bediensteten hervorzuheben.
Die Wunschzettel sollen nun ausgewertet werden, um zu entscheiden, wie mit den verschiedenen Anliegen weiter zu verfahren sei.
Günter Posselt, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Rottweil, im Gespräch unter dem Wunschbaum
Stadtverbandsvorsitzender Rasmus Reinhardt präsentiert den Wunschbaum