Große Enttäuschung hat das Ergebnis der Bundestagswahl beim CDU-Stadtverband Rottweil ausgelöst. In einer Vorstandssitzung wurden Wahlkampf und Wahl reflektiert. Eine Feststellung war, dass die Parteivertreter bei den Infoständen mit einem in früheren Jahren nicht gekannten Ausmaß an Unzufriedenheit bis hin zu Beleidigungen konfrontiert wurden. Allerdings herrscht bei den örtlichen CDU-Funktionsträgern noch eine gewisse Ratlosigkeit, wie dieser Entwicklung begegnet werden könnte.
Als wichtigste Schlussfolgerung will die Rottweiler CDU das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern intensivieren. So ist im Advent wieder eine „Wunschbaumaktion“ geplant, bei der schriftliche Wünsche insbesondere auch zu kommunalen Themen geäußert werden können. Die Ergebnisse sollen dann auf einer weiteren Veranstaltung zur Diskussion gestellt werden.
Als weitere Konsequenz aus der Bundestagswahl sieht der CDU-Vorstand die Notwendigkeit, die parteiinterne Diskussion zu beleben und politische Anliegen z.B. in Form von Parteitags-Anträgen auf höhere Entscheidungsebenen zu tragen.
Als Erwartung an die Gesamtpartei wurde formuliert, dass der „Markenkern“ der CDU wieder deutlicher sichtbar werden solle. Dieser werde aus zwei „Zellkernen“ gebildet. „Zum einen sind wir die Partei der Sozialen Marktwirtschaft.“ Das heiße, dass grundsätzlich eine marktwirtschaftliche Ordnung herrsche, wobei der Staat nicht in das laufende wirtschaftliche Geschehen eingreifen solle, aber den Rahmen und die Regeln vorgebe. Gerade der Dieselskandal habe Zweifel aufkommen lassen, dass der Staat seiner Ordnungsfunktion ausreichend gerecht werde. Die soziale Komponente unserer Wirtschaftsordnung zeige sich auch darin, ein „Herz für die Schwachen“ zu haben.
Zum anderen soll der Anspruch der CDU als Volkspartei erhalten bleiben und wiederbelebt werden. Das heißt, das breite Schichten der Bevölkerung angesprochen und deren Anliegen aufgenommen werden.
Die Rottweiler CDU sieht damit keinen Sinn darin, der Partei einen Rechtsruck zu verschreiben, wie dies manche Stimmen nahelegen.